Einzigartig
inszenieren.

kunst & kultur HARTENBACH bietet seit 2022 unter anderem Dienstleistungen in den Bereichen Ausstellungen, Digitale Strategien, Veranstaltungen und Publikationen an. Gemeinsam erarbeiten wir Projekte im Bereich der Kunst, Kultur- und Zeitgeschichte und suchen immer wieder nach kreativen und innovativen Lösungen. kunst & kultur HARTENBACH steht für die Vielfalt in der Kunst und der Leidenschaft, diese immer wieder neu zu betrachten.

ÜBER uns

Wir sind Experten und Expertinnen auf dem Gebiet Kunst & Kultur. Ihre eigenen kreativen Ideen umzusetzen, motivierte die Inhaberin Ann-Kathrin Hartenbach sich selbstständig zu machen. Erfahren Sie hier mehr über uns.

Inhaberin Ann-Kathrin Hartenbach, Foto von Samira Schulz, Medium

Inhaberin Ann-Kathrin Hartenbach
© Samira Schulz

LEIDENSCHAFTLICH kreativ.
Ausstellung Die Fotografinnen Nini und Carry Hess, Museum Giersch der Goethe-Universität, 2022, Foto von Ann-Kathrin Hartenbach, Medium

Ausstellung Die Fotografinnen Nini und Carry Hess, Museum Giersch der Goethe-Universität, 2022, © Ann-Kathrin Hartenbach

Ausstellung Die Fotografinnen Nini und Carry Hess, Museum Giersch der Goethe-Universität, 2022, Foto von Ann-Kathrin Hartenbach, Medium
Detail-Aufnahme einer Skulptur

Ausstellung Die Fotografinnen Nini und Carry Hess, Museum Giersch der Goethe-Universität, 2022, © Ann-Kathrin Hartenbach

Unsere
LEISTUNGEN

kunst & kultur HARTENBACH steht für Leidenschaft, Kreativität und neue Wege im Bereich Kunst und Kultur. Ob Ausstellungen, Projektmanagement oder durchdachte digitale Konzepte – erfahren Sie mehr, welche Leistungen wir anbieten.

Unsere
PROJEKTE

Unsere Projekte sind großartige Vorhaben mit einem gemeinsamen Ziel – die Kunst- und Kulturlandschaft noch vielfältiger zu gestalten. Erfahren Sie mehr über unsere aktuellen und vergangenen Projekte.

Tarek Al-Wazir (Hessischer Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen) und die Inhaberin Ann-Kathrin Hartenbach, 2. Hessischer Bürgerbus-Tag 2022 in Marburg, Foto von Jonas Werner-Hohensee, Medium

Tarek Al-Wazir (Hessischer Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen) und die Inhaberin Ann-Kathrin Hartenbach, 2. Hessischer Bürgerbus-Tag 2022 in Marburg, © Jonas Werner-Hohensee

Kunstvoll in Szene gesetzte Büsten, Medium
Startseite der Digitalen Ausstellung Natur Wird Kunst zum Jubiläumsjahr von Friedrich Ludwig von Sckell, Medium

Digitale Ausstellung Natur wird Kunst – Auf den Spuren des Gartenkünstlers Friedrich Ludwig von Sckell (1750-1823)

Buchen Sie direkt einen
TERMIN ONLINE
und verpassen Sie
KEINE NEUIGKEITEN

Mit unserem Newsletter bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Einzigartig
inszenieren.

kunst & kultur HARTENBACH bietet seit 2022 unter anderem Dienstleistungen in den Bereichen Ausstellungen, Digitale Strategien, Veranstaltungen und Publikationen an. Gemeinsam erarbeiten wir Projekte im Bereich der Kunst, Kultur- und Zeitgeschichte und suchen immer wieder nach kreativen und innovativen Lösungen. kunst & kultur HARTENBACH steht für die Vielfalt in der Kunst und der Leidenschaft, diese immer wieder neu zu betrachten.

ÜBER uns

Wir sind Experten und Expertinnen auf dem Gebiet Kunst & Kultur. Ihre eigenen kreativen Ideen umzusetzen, motivierte die Inhaberin Ann-Kathrin Hartenbach sich selbstständig zu machen. Erfahren Sie hier mehr über uns.

Inhaberin Ann-Kathrin Hartenbach, Foto von Samira Schulz, Medium
Inhaberin Ann-Kathrin Hartenbach
© Samira Schulz

LEIDENSCHAFTLICH
kreativ.

Unsere
LEISTUNGEN

kunst & kultur HARTENBACH steht für Leidenschaft, Kreativität und neue Wege im Bereich Kunst und Kultur. Ob Ausstellungen, Projektmanagement oder durchdachte digitale Konzepte – erfahren Sie mehr, welche Leistungen wir anbieten.

Ausstellung Die Fotografinnen Nini und Carry Hess, Museum Giersch der Goethe-Universität, 2022, Foto von Ann-Kathrin Hartenbach, Medium
Ausstellung Die Fotografinnen Nini und Carry Hess, Museum Giersch der Goethe-Universität, 2022, © Ann-Kathrin Hartenbach
Detail-Aufnahme einer Skulptur

Unsere
PROJEKTE

Unsere Projekte sind großartige Vorhaben mit einem gemeinsamen Ziel – die Kunst- und Kulturlandschaft noch vielfältiger zu gestalten. Erfahren Sie mehr über unsere aktuellen und vergangenen Projekte.

Tarek Al-Wazir (Hessischer Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen) und die Inhaberin Ann-Kathrin Hartenbach, 2. Hessischer Bürgerbus-Tag 2022 in Marburg, © Jonas Werner-Hohensee
Tarek Al-Wazir (Hessischer Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen) und die Inhaberin Ann-Kathrin Hartenbach, 2. Hessischer Bürgerbus-Tag 2022 in Marburg, Foto von Jonas Werner-Hohensee, Medium
Startseite der Digitalen Ausstellung Natur Wird Kunst zum Jubiläumsjahr von Friedrich Ludwig von Sckell, Medium

Sckell – Digitale Ausstellung Natur wird Kunst – Auf den Spuren des Gartenkünstlers Friedrich Ludwig von Sckell (1750-1823)

Kunstvoll in Szene gesetzte Büsten, Medium

Verpassen Sie keine NEUIGKEITEN

Mit unserem Newsletter bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Buchen Sie online
einen TERMIN

Fotografie eines Terminplaners und eines Laptops

Verpassen Sie keine Neuigkeiten! Mit unserem Newsletter bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Eröffnung der Ausstellung Leo Leonhard - Die Wiederentdeckung eines Meisters

Liebe Freunde und Freundinnen von Kunst & Kultur,

wir laden Sie herzlich zur Eröffnung der Ausstellung Leo Leonhard – Die Wiederentdeckung eines Meisters laden wir Sie herzlich ein. Die Vernissage findet am Freitag, den 24.03.2023 ab 17 Uhr in der Galerie Rubrecht in der Büdingenstraße 6, 65183 Wiesbaden statt.

Eine Einführung in das Werk des Künstler erhalten Sie um 19 Uhr durch die Kunsthistorikerin Ann-Kathrin Hartenbach (M.A.). In Freude auf ein Wiedersehen bei einem Glas Winzersekt oder Wein. Anschließend gibt es ein Gespräch mit dem Zeitzeugen Florian Leonhard. Auch Leo Leonhards Frau und langjährige Inspirationsquelle Christel Leonhard werden anwesend sein.

Die Galerie Rubrecht Contemporary zeigt vom 25.03. bis 17.05.2023 unter dem Titel „Die Wiederentdeckung eines Meisters” eine erste Essenz aus unseren Sichtungen seines Gesamtwerks. Seit Sommer 2022 bereitet die Galerie zusammen mit einem fünfköpfigen Team den Nachlass von Leo Leonhard auf. Nach intensiven Sichtungen seines breiten Œuvres präsentieren wir Ihnen nun die erste kuratierte Einzelausstellung dieses Ausnahmekünstlers seit 2011.

Weitere Informationen und Termine zur Ausstellung Leo Leonhard – die Wiederentdeckung eines Meisters finden Sie hier: